Gruppen

Liberty Fire 11-16 Jahre

Trainer: Nadine Falz-Cieslinski
Die Gruppe besteht seit: Neugründung 2024 
Derzeit aus 7 Teenies
Trainiert wird freitags von 16:30-18Uhr

Bei uns erwartet dich:
Eine neue, wundervolle Teenie-Gruppe, die gemeinsam Freude am tanzen hat und sich freut, zusammen was auf die Beine zu stellen.
Bei uns findet jeder einen ganz besonderen Platz und ist immer herzlich willkommen. Wir wollen gemeinsam Tanzen und den Spaß mit allen, egal ob Groß oder Klein, zu teilen.

Nachwuchsgarde 12-16 Jahre

Trainer: Laura Göttelmann und Nadine Falz-Cieslinski
Die Gruppe besteht seit: 2023
Derzeit aus 7 Teenies
Trainiert wird donnerstags von 16:30-18 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Auch wenn wir alle sehr unterschiedlich sind so sind wir doch ein wundervolles Team das zusammenhält und aufeinander achtet. Einer für alle, alle für einen. 
Tanzen bedeutet für uns Freude zu schenken, Spaß an der Gemeinschaft, albern sein, lachen, tanzen und Emotionen zu teilen. 

Sternchengarde ab 3 - 7 Jahre

Trainer: Charlotte Reimann und Mira Schumann
Betreuer: Katja Reimann
Die Gruppe besteht seit: Neugründung 2024
Derzeit aus ________ Kinder
Trainiert wird mittwochs von 17-18 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Gardetanz auch den Jüngeren näher zu bringen und dafür zu begeistern. Gleichzeitig den Nachwuchs fördern und im Verein integrieren. Die beiden Trainerinnen scheuen nicht die Verantwortung und Herausforderung ihre Tanzbegeisterung weiterzugeben.

Backessternchen 3-6 Jahre

Trainer: Katja Reimann 0176/20 40 79 00 und Melanie Jäschke
Die Gruppe besteht seit: 2014
Derzeit aus 18 Kinder
Trainiert wird montags von 17-18 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Vereinsleben! Gruppenzugehörigkeit geht weit über das Tanzvergnügen hinaus. In der Gruppe zu tanzen oder anzugehören ist für das weitere Leben ein absoluter Gewinn für unsere Kinder. 
Viel Spass mit unterschiedlichen Charakterköpfen und wir Trainerinnen lernen unentwegt von unseren Backessternchen dazu.

Unser schönster Auftritt war:
Jeder unserer Auftritte hatte seinen eigenen Zauber. Das Schönste ist der Spaß und die Freude in den Gesichtern der Kinder.

Dance Generation 19-59 Jahre

Trainer: Sandra Bittmann
Ansprechpartner/Orga: Petra Badtke
Die Gruppe besteht seit: 2006 (damals als Desperate Housewives)
seit 2022 unter neuem Namen
Derzeit aus 16 Damen
Trainiert wird donnerstags von 20-22 Uhr

Bei uns erwartet dich: 
Bei uns treffen Generationen AUFEINANDER!
Zusammenhalt und miteinander harmonieren ist uns sehr wichtig. Der Spaß am Tanzen steht für uns im Vordergrund weshalb wir keine Turniere bestreiten sondern nur für und auf der Fastnacht auftreten. Denn das macht für uns das Tanzen an Fastnacht aus. 

Unser schönster Auftritt war:
Unsere Themen der letzten Jahre waren unter anderem „Flashback to the 80s“, „König der Löwen“ und 2024 unser persönliches Highlight „Hurra, hurra, der Zirkus ist da“. Vom Kostüm, der Musikauswahl bis hin zu den selbst genähten Kostümen war alles stimmig und fühlte sich einfach toll auf der Bühne an!

FCC-Gardeballett 21-38 Jahre

Trainer: Marlen Rupp 0176/81 47 78 77
Die Gruppe besteht seit: 2006
Derzeit aus 16 Damen 
Trainiert wird montags 19-21 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Zusammenhalt!
Ausserdem zeichnet uns Kreativität, Geselligkeit und Freude am Gardetanz aus. Professinell und mit Vielfalt wird jedes Jahr ein wunderbarer Tanz auf die Beine gestellt. 
Aber auch der Spaß kommt nie zu kurz.

Unser schönster Auftritt war:
2014 – das ganze Paket hat einfach gestimmt! Von der Musik, den Schritten bis hin an der Gruppendynamik war es einfach perfekt!

Hornberghopser 6-11 Jahre

Trainer: Andrea Tritthardt und Laura Göttelmann
Die Gruppe besteht seit: 2023
Derzeit aus13 Kinder
Trainiert wird freitags von 15:30-16:30 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Kindheitserinnerungen!
Wir sind eine fröhliche, chaotische und humorvolle Gruppe.
Der Moment zusammen auf der Bühne zu stehen ist einfach ein Wahnsinnserlebnis.

Unser schönster Auftritt war:
Wir waren schon als Giraffen und als Harry Potter auf der Bühne.
Harry Potter war ein absoluter Wunsch der Kindern den wir gerne erfüllt haben. Zusammen mit den Hebefiguren einfach ein Highlight!

Das Männerballett 16-58 Jahre

Trainer: Ina Braunfels und Katja Koppold 
Die Gruppe besteht seit: 2016 (unter dieser Leitung)
Derzeit aus 21 Männer
Trainiert wird dienstags von 20-22 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Tanzbegabung in seiner reinsten Form!
wir sind ein sehr humorvoller und verschwitzter Haufen, der es einfach geniesst auf der Bühne zu stehen.
Egal ob jung oder alt; wir sind ein Team. Bei uns steht der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund egal wie groß die tänzerische Herausforderung auch sein mag. 
Am Ende stehen wir als Vollblut-Profis auf der Bühne und lassen es krachen.

Unser schönster Auftritt war:
Unsere Themen der letzten Jahre waren unter anderem Baywatch, Bergsteiger, Farmer, Piloten und Feuerwehrmänner.
Jeder unserer Auftritte war jedoch ein Highlight. Denn am Ende konnten wir alle Schritte und wussten, wo unsere Position ist.

Sonnengarde 7-11 Jahre

Trainer: Marlen Rupp 0176/31 47 78 77
Die Gruppe besteht seit: Neugründung 2024
Derzeit aus 12 Kinder
Trainiert wird dienstags von 17-18 Uhr

Bei uns erwartet dich:
Eine ganz neue Gardetanzgruppe….
…. die mit viel Spaß am traditionellen Gardetanz hat, Zusammenhalt & Freude ausstrahlt.

Solotänzerin/Tanzmariechen

Trainer: Regina Dexheimer
Steht für den FCC auf der Bühne seit: 2024
Trainiert wird donnerstags von 18:45-20 Uhr

Was das Tanzen für mich bedeutet:
Tanzen macht mich glücklich!
ich bin seit 2022 aktiv im FCC als Tänzerin (Dance Generation) und wollte dem Verein und seinem Publikum auf der Bühne etwas Neues bieten.
Durch meine langjährige Tanzerfahrung in vorherigen anderen Verein fiel mir das auch nicht schwer. 
Mein Debüt als Solotänzerin/Tanzmariechen war dann 2024 ein voller Erfolg und ich habe direkt die Bühne zum beben gebracht und das Publikum mitgerissen. 

Mein schönster Tanzmoment war:
Am Ende der Kampagne habe den 1. Platz beim DVG in der Kategorie: Hauptklasse/Offene Klasse/Garde-Solo erzielt.
Damit habe ich direkt zu Anfang meiner Solokarriere wirklich nicht gerechnet und bin stolz den FCC an meinem Erfolg teilhaben zu lassen.

Die Mighty Flames

Aus der anfangs bekannten Gruppe United Girls, die 2004 von Michaela Juszak gegründet wurde, ist nun eine neue, moderne, junge, kleine Tanzgruppe von zur Zeit 10 Tänzerinnnen im Alter von 14-18 Jahren geworden. Seit 2010 trägt die Gruppe den neuen Namen Mighty Flames. Damit möchten die Tänzerinnnen Veränderung und zugleich Verbindung als Nachwuchsballett der Gruppe Fire & Flames zeigen. Die Mighty Flames stehen seit 2010 unter der Leitung von Katja Terhaart, die dafür sorgt, dass bei all der Arbeit und dem Training, der Spaß an erster Stelle steht. Die Gruppe begeisterte schon als Piraten, Boxerinnen oder entführte das Publikum in das Land von 1001 Nacht. Die Mighty Flames sind im Großen und Ganzen eine lebhafte, aufgeweckte, lustige Gruppe, die fest an sich glaubt und die sich auch auf neue Mitglieder in Zukunft freut.

United Girls

 

Desperates Housewives

Die 2006 gegründete Tanzgruppe Desperates Housewives ist beim FCC schon nicht mehr wegzudenken. Sie führt das Publikum in verschiedene Welten. Folgende Showtänze wurden bislang von Ihnen dargeboten: Jim Knopf, Teufelinnen, Broadway, Phantom der Oper und Wesen der Nacht. Musik sowie Kostüme werden auf die jeweiligen Themen abgestimmt. Die Ü30-Gruppe besteht momentan aus 10 tanzwütigen Weibern: Petra Badtke, Inga Boriss, Andrea Felten, Steffi Gröhl, Annemarie Haaf, Petra Hartmann, Elke Illing, Sonja Jakob, Desiree Steinmetz, Andrea Weick. Die Gruppe steht unter der Leitung von Sandra Bittmann. Das Motto der Gruppe lautet: Immer anders als der Trainer sagt! Kontakt: Sandra Bittmann (bittmann73@aol.com)

Schau- und Gardetanzgruppe Fire & Flames

  Unsere Schau – und Gardetanzgruppe besteht seit dem Jahr 2000 und steht unter der Leitung von Michaela Juszak. Wir bestehen aus 13 tanzbegeisterten Mädels. Die Garde wurde 2000 von uns übernommen und in einem neuen Stil weiter geführt.Die Stilrichtung definiert sich aus konventionellen Marschelementen und moderner Polka. Neben unserem Gardetanz studieren wir auch einen Schautanz ein was natürlich voraussetzt, dass wir das ganze Jahr über trainieren. Der Schautanz wird alljährlich in kollektiver Arbeit thematisiert so konnten wir unser Publikum schon als Zensi`s, Cowgirls, Matrosen, Ägypter und Flintstones begeistern. Wir hoffen unser Publikum mit weiteren Tänzen erfreuen zu können und bedanken uns auf diesem Weg bei allen Freunden, Helfern und Sponsoren!

Männerballett

Unser Männerballett tanzt mittlerweile im 25. Jahr und man lese und staune, noch fünf Tänzer sind aus der Anfangsformation dabei. Man sieht, tanzen hält jung. Sie haben bereits alle Stilrichtungen getanzt, von Can Can über Polka, Marsch, Rock´n Roll, Twist und sogar als Funkenmariechen standen sie auf der Bühne. Zu Beginn wurde die Gruppe von Hannelore Kratz einstudiert, danach übernahm Marga Hoeht diese „Aufgabe“. Dann kam aus Frankenthal Gaby Curschmann angereist, um die Männer fit zu machen. Seit 1992 sind Ilsetraud Blödel und Birgit Bechtolsheimer dafür zuständig, dass das Männerballett pünktlich zur alljährlichen Sitzung alle Schrittfolgen drauf hat. Weitere Auftritte sind bei der Damensitzung und beim Damenballett-Tanzturnier des FCC sowie bei verschiedenen Männerballett-Tanzturnieren. Die Kostüme wurden über lange Jahre von unserer Haus- und Hofschneiderin Hilde Körner genäht. Jetzt hat dies Anni Hammes übernommen. Das Ballett besteht derzeit aus 14 Tänzern, von Anfang an dabei waren Wilfried Körner, Norbert Schumacher, Uwe Bechtolsheimer, Wolfgang Reimann und Lutz Bechtolsheimer. Außerdem tanzen mit Thomas Bechtolsheimer, Michael Geselle, Gregor Haun, Eckhard Hoeht, Egon Kellmann, Thomas Stärk, Matthias Wagner, Arno Wanninger und Willi Weyrich. Seit zwei Jahren hat sich zur Verjüngung des Trainerteams Steffi „gesell(e)t“, und wie hat im letzten Jahr einer der Tänzer bemerkt:“ Ich glaab, unser Dänz wern jedes Johr schneller“. Da wir auch Winzer und Metzger in der Gruppe haben, ist nach den Übungsstunden Geselligkeit angesagt. Ich hoffe, dass wir gemeinsam noch einige Jahre weiter machen und alle mit genau so viel Spaß und Ehrgeiz wie bisher bei der Sache sind.

Sembelrutscher – Schoppesänger – No Name

  Sembelrutscher entstand, als in diesem Winter viel Schnee lag und man im gleichnamigen Weinanbaugebiet am „Sembel“ mit allen Präsidiumsmitgliedern Schlitten fuhr. Sehr erfolgreich nahm man an den Fastnachtssitzungen des FCC teil. Im Jahre 1981 wurde die Gruppe durch G. Trapp, S. Körner, T. Bechtolsheimer, E. Hoeht, L. Bechtolsheimer, D. Schultheis, B. Bittmann, G. Meindl, G. Ruppert sowie drei Musikern erweitert und man gab sich den Namen „FramersheimerSchoppesänger“ da man sich hier bei uns im Lande nach Feierabend gern mal einen guten Schoppen Wein genehmigte. Ab diesem Zeitpunkt hatte man verschiedene erfolgreiche Auftritte in Wahlheim, Gabsheim, Worms und nicht zuletzt im Mainzer Schloss. Als nach 6 Jahren N. Schwade aus gesundheitlichen Gründen die musikalische Leitung niederlegte und kein Ersatz gefunden wurde, löste sich die Gruppe auf. Gruppenleiter A. Spieß, der dann als Einzelredner viele Jahre durch die Lande zog, packte im Jahr 1999/2000 wieder die Lust mit jungen Leuten etwas auf die Beine zu stellen. Man setzte sich zusammen, fand schnell ein neues Konzept und zuletzt einen neuen Namen für die Gruppe. No Name, eine Gruppe mit Show, Tanz und Musik, die sich der Zeit angepasst hat und darauf bedacht ist auch mit z.B. Playback ihr Publikum zum Mitmachen und Mitsingen zu animieren. Was diese Gruppe immer wieder auszeichnet sind ihre tollen Ideen, Kostüme sowie die Dekoration, je nach ihrem Motto, auf der Bühne. Mit Auftritten im eigenen Verein sowie bei befreundeten Nachbarvereinen wird man auch in Zukunft versuchen, dass närrische Publikum zu begeistern. Die Gruppe steht wieder unter der Leitung von A. Spieß, die Mitwirkenden sind G. Trapp, O. Reimann, T. Bechtolsheimer, W. Weyrich, M. Bechtolsheimer, M. Geselle und E. Hoeht. Außerdem werden sie unterstützt von I. Körner, I. Nascimento und A. Haaf.

Theme von Anders Norén